tiny little gizmos

Notiz: Interessante Software

Ich bin in letzter Zeit über ein paar spannende Softwareprodukte gestolpert, die ich gerne demnächst ausprobieren möchte. Zugegeben: für Otto Normaluser ist das vermutlich nix…

Citadel
Citadel ist eine Groupware, die ihre Wurzeln noch in der BBS-Szene (Mailboxen!) der 80er hat, aber auf dem neuesten Stand zu sein scheint. Sie bietet E-Mail, Kalender, Adressbücher, Nachrichtenbretter, Mailing-Listserver und Instant Messaging. Die Bedienung ist per Telnet, Webbrowser oder verschiedenen Groupware-Clients, wie MS-Outlook (Windows), Kontact (Linux) oder Evolution (Linux) möglich.

Zu finden bei www.citadel.org.

Ubuntu auf VMWare
Das neue Ubuntu-Linux wollte ich schon lange mal ausprobieren. Aber zur Zeit habe ich einfach keinen Rechner frei. Einer ist mein Arbeits- und Kommunikationsgerät. An dem spiele ich nicht rum – der muss einfach funktionieren. Der andere Rechner ist meine Audio-Workstation mit Reason. Mit den ganzen Audio- und Firewire-Treibern ist der auch nicht ganz unempfindlich. Neulich hat mit Thomas davon erzählt, daß es Ubuntu als vorgefertigtes Image für den VMWare-Player gibt. Klasse Idee – ein neues Betriebssystem in einer Virtual Machine ausprobieren.

Den VMWare Player gibt es hier: VMWare.
Das Kubuntu VMWare-Image gibt es hier: jars.de.

WOS Portable
WOS Portable bedeutet “Webserver on a stick”. Auf dieses geniale Tool bin ich am meisten gespannt. Das Problem beim Entwickeln von Webapplikationen ist, daß man zunächst einen installierten Webserver benötigt. Dieser besteht aus einer nicht ganz trivialen Kombination und Konfiguration verschiedenster Softwaremodule (Apache, Apache-Module, PHP, Perl, MySQL etc). Die eigene Software “mal eben” auf einem anderen Rechner auszuprobieren, ist somit zunächst nicht möglich. Mit WOS kann man alles zusammen auf einem USB-Stick mitnehmen und auf einem anderen Rechner starten.
Völlig genial ist die tolle Onlinekonfiguration. Man klickt an, welche Funktionen man haben möchte und lädt dann ein fertig vorkonfiguriertes Paket herunter.
Plug-and-Play Webapplikationen – da gibt es doch bestimmt massenweise interssante Anwenderszenarien, oder?

Zu finden bei CHSoftware