ubuntu
Habe kurz ubuntu-Linux 7.04 ausprobiert. Alle schwärmen davon und Dell liefert jetzt sogar Rechner damit aus. Mein nächster Rechner soll nämlich möglichst kein Windows Vista (Gründe: Lizenzen, Firmenpolitik, …) haben und ich hätte gerne noch eine Alternative zu Apple (Gründe: Umgang mit Medien, Umgang mit Open Source etc…).
Erster Eindruck: Suuuu-per!
Die komplette (vergleichsweise exotische) Hardware von meinem alten Sony Notebook (Z1 XMP) wurde sofort erkannt. Kein Treiberproblem. Grafik und Sound sofort voll Funktionstüchtig, Netzwerk ebenso. Die Benutzeroberfläche ist chic und sehr aufgeräumt, Server im Netzwerk gefunden. Videos abspielen auch kein Problem.
Das ganze lässt sich übrigens erstmal als Live-System ausprobieren. D.h. wie Knoppix kann man ubuntu von CD starten, ohne es installieren zu müssen. Läuft dann natürlich ziemlich langsam, aber für den ersten Eindruck reicht es.
Ich bin ehrlich beeindruckt. Wenn ich da noch an die 30 Disketten Slackware Distribution von 1993 zurückdenke… *brrrr*
Ob Linux damit endlich das Zeug dazu hat, Windows zurückzudrängen, kann man natürlich erst nach längerem Gebrauch sagen. Ich sehe noch genügend mögliche Stolpersteine, wie USB-Sticks, Firewire, Betrieb mit mehreren Bildschirmen, Scanner, Drucker, Fotoapparate, Bluetooth, Handykopplung etc…
Aber bis jetzt kann ich aber nur Positives berichten. Klasse!