tiny little gizmos

Ist sowas eigentlich rechtlich zulässig?

Das hat sich meine tolle Bank ausgedacht:

Die neuen Bedingungen gelten als genehmigt, wenn Sie nicht
binnen sechs Wochen schriftlich widersprechen. Ein Wider-
spruch führt zur Sperrung des Online-Banking Zuganges.

Zwei Sätze – zwei Klopper. Erstmal ist schon die Methode, eine implizite Zustimmung einzuholen eher fragwürdig, wenn auch weit verbreitet. Den Satz danach finde ich aber noch geiler. M.E. gelten die alten Bedingungen weiter, wenn nicht beide Vertragspartner den neuen zustimmen, oder habe ich in der Uni damals nicht richtig aufgepasst?

Ich bin natürlich kein Jurist, aber mir kommt sowas irgendwie fragwürdig vor.

Bad iPhone news

Nur kurz (bin ja schließlich auf Arbeit): So cool das iPhone aussieht – es schwächelt doch noch an vielen Ecken. Ich hätte aber nicht erwartet, daß es ausgerechnet beim Webbrowser einen echt fetten Minuspunkt kassiert:

Kein Datei-Upload mit dem iPhone – WTF???

Das bedeutet, daß iPhone Nutzer keine Bilder hochladen können! Der Upload – Button ist da, aber ausgegraut; er funktioniert einfach nicht.

Was für’n Scheiss! :-(

Gestern ICQ weg – heute update

Gestern hat ICQ mal wieder das Protokoll geändert und als Nutzer von anderen Clients stand man plötzlich draussen – wie z.B. mit Adium (für Apple Mac). Seit heute morgen gibt es die aktuelle Version 1.2.6 und alles läuft wieder.

Das war ein fixer Fix!

Buzzword Bingo

Gerade auf Slashdot drüber gestolpert: Geomicroblogging. Der Autor sieht es mit einem Augenzwinkern.

Technisch ist die Richtung ja schon seit Jahren klar – aber wird das irgendeine ‘normale’ Person abseits von uns Techies und Geeks interessieren? Momentan sehe ich viel Rumprobieren, aber noch nicht die Killerapplikation. Mhhhh…

Das Volk ist aber auch doof…

Politikverdruss – Demokratie nach Kassenlage” titelt der Spiegel. Darin wird dem Volke mal wieder attestiert, daß es zu dumm für die Demokratie ist. Je schlechter es den Leuten geht, desto weniger sind sie demokratisch gesinnt.

Mit Verlaub: Das ist einfach nur flache Scheisse!

Das passt zu dem ganzen Mist, den die Spiegel-Redaktion in den letzten Jahren so absondert. Früher war der Spiegel mal ein seriöses Magazin. Mittlerweile verkommt diese Marke zur Bild für Realschulabgäbger. Ich frage mich: gibt es eigentlich noch irgendwo Journalisten? Ich meine: richtige Journalisten? Leute die Recherchieren, hinterfragen, den Dingen auf den Grund gehen?

Warum pöbele ich jetzt eigentlich so rum?

Weil dieser Artikel nahtlos in eine schier unendliche Reihe passt, die versucht, durch geradezu grotek dumme Gleichsetzungen Stimmung zu machen. Und zwar Stimmung gegen alle Leute, denen die bestehenden Verhältnisse nicht passen.

Die Iren spuren nicht bei der Abstimmung über den EU-Grundlagenvertrag? Also sind die Iren antieuropäisch / dumm / undankbar oder wer weiss was noch. Auf keinen Fall liegt das Problem in dem Vertragswerk oder in der Art, wie in Brüssel Politik gemacht wird.

Den Wendeverlierern gefällt dieser Staat nicht? Dann sind sie eben antidemokratisch / dumm / undankbar. Auf keinen Fall liegt es der Art, wie in Deutschland Politik und Wirtschaft gemacht werden.

Wenn jemandem die momentanen Machtverhältnisse in Deutschland nicht gefallen, ist er ja nicht automatisch gegen die Demokratie. Mögliche Gründe, weshalb man die momentane Situation nicht gut findet, könnten sein:

  • Man findet Demokratie ist was für Weicheier. Nur die Harten kommen in den Garten.
  • Man ist überzeugter Nazi / Kommunist / Islamist / oder sonstwie gehirnbehindert.
  • Einfache Desorientierung: “Früher wusste man wenigstens, welcher Partei man in den Arsch kriechen muss” (frei aus dem Gedächtnis zitiert)
  • Man ist der Auffassung, daß die Bundesrepublik Deutschland ungefähr genauso demokratisch ist, wie die DDR sozialistisch war.
  • Man hält sehr viel von Demokratie, findet sie hier aber nicht, vor lauter Bürokratie, Geklüngel und Bevormundung.
  • Man hat die Idee verstanden, daß Demokratie etwas mit Delegation von unten nach oben zu tun hat.
  • Man ist der Meinung, daß eine Demokratie auch etwas mit Chancengleichheit zu tun haben sollte.
  • Man bemerkt, wie sich die Konzerne immer mehr Allgemeingut unter den Nagel reissen (Wasser, öffentliche Infrastruktur, geistige Almende, und, und, und…).
  • Man bemerkt, wie bei den nichtigsten Anlässen Hartz-4-Empfängern das Geld gestrichen wird, wärend von den ganzen Bossen, die in den letzten Jahren Milliardenschäden angerichtet haben wieviele ins Gefängnis gewandert sind? Richtig: Keiner!
  • Man bemerkt, wie seit 20 Jahren systematische Volksverblödung betrieben wird, indem die Bildung kaputtgespart wird.
  • Man bemerkt, wie mit aller Macht versucht wird, die letzten Teile eines demokratischen Gemeinwesens auszuhebeln: per EU Direktive, per WIPO, per Weltbank, per ökonomischem Druck, per elektronischer Wahlmaschinen, durch Totalüberwachung, per “Kampf gegen den Terror”,… (die Liste ist laaaaang!)

Gerade weil ich mich durch und durch als Demokrat verstehe, finde ich, daß man die bestehenden Machtverhältnisse wieder etwas geraderücken sollte. Die sind nämlich in den letzten 25 Jahren erheblich in Schieflage geraten, wie ich finde. Ich spreche nicht von Revolution oder Sozialismus oder so ‘nem Zeug. Aber ich bin leider ZynikerRealist. Vielleicht muss man einfach nur noch mal richtig Gas geben. Das Spiel mitmachen und die Kiste mit Vollgas gegen die Wand fahren. Ist man dann Demokrat, so wie sich der Spiegel das vorstellt? Ich weiß es nicht.

zzap auch für das iPhone?

Eigentlich isses ja ein bischen bescheuert: Fast niemand in Europa hat ein iPhone – warum sollte man dan auch noch zzap daran anpassen?

Vielleicht, weil ich auch ein bischen bescheuert bin? Oder neugierig? Oder weil ich einfach gerne mal neue Sachen ausprobiere? Oder weil ich damit die VC’s im Valley blenden will? Ich weiss es nicht.

Aber ich habe gestern mal ein wenig rumgespielt und habe eine Seite nutzbar gemacht. So langsam bekomme ich ein Gefühl für die Philosophie dahinter. Erinnert mich übrigens ein bischen an WAP1.1 mit den Decks. Hier sind es dann eben mehrere Listen in einem Dokument.

Online ist aber noch nix davon. Ich bin mir noch nicht sicher, wieviel Aufwand das wirklich wird. Wenn es lange dauert, lasse ich erstmal die Finger davon. Web/mobile/iPhone und dann noch in zwei Sprachen ist schon etwas Arbeit. Dabei fehlt momentan noch Funktionalität. Die ist eigentlich erstmal wichtiger.

Ich kann mich auch nicht dazu durchringen, die passende Hardware zum Testen zu besorgen – bei diesen besch…eidenen Vertragskonditionen, Netlock-Spielchen usw. Egal, ich behalte das mal im Auge. Ein Preview sieht übrigens so aus:

zzap auf iPhone

zzap iPhone Preview

Korrekter Stil

Vorhin in Tracks auf Arte gehört:

Ich habe schon immer Anzüge getragen. Es gibt mir ein Gefühl des vorbereitet seins. Wenn ich auf der Strasse überfahren werde – dann doch bitte nicht in Shorts und Flipflops. Verstehst Du?

Nick Cave

zzaping on

Nun habe ich endlich den Domainumzug geschafft. Die aktuelle Version von zzap ist online gestellt. Bis zum ersten Alpha-Release ist aber noch ein bischen Feintuning vonnöten. Insbesondere die Installation dürfte für ungeübte noch eine große Hürde darstellen, aber es geht langsam voran.

« Previous PageNext Page »